Save the Date:

Montag, 10.03.25
(genau 50 Jahre nach dem 1. Dienst der TelefonSeelsorge Saar)
17 Uhr, Gottesdienst in der Ludwigskirche

Wir laden Sie und euch herzlich ein:

... zu unserem Gottesdienst:

Gottesdienst am 10. März 2025, um 17 Uhr in der Ludwigskirche in Saarbrücken.

Denn genau 50 Jahre zuvor, am 10. März 1975, begann mit dem ersten Nachtdienst die Arbeit der TelefonSeelsorge Saar – mit dem Ziel, rund um die Uhr für Menschen da zu sein, in Krisen und um Sorgen zu teilen.

Umrahmt wird unsere Feier von der Foto-Ausstellung der TelefonSeelsorge Saar gemeinsam mit dem Fotoclub Tele Freisen e.V. auf dem Ludwigsplatz, vom 07. März bis zum 21. März 2025. Die Ausstellung „50 Jahre TelefonSeelsorge Saar“ möchte visualisieren, mit welchen Themen Menschen zu uns kommen. Der Eintritt ist frei.

Diese Themen, die auf dem Ludwigsplatz sichtbar werden, klingen auch im Festgottesdienst an.

Zu beidem: Herzliche Einladung!

... und zu unserer Ausstellung:

Wir danken unseren Förderern:

Wir danken besonders der Staatskanzlei vertreten durch Frau Ministerpräsidentin Anke Rehlinger als Schirmherrin für die Ausrichtung des Jubiläums. Und wir danken dafür, dass unsere Arbeit über die vielen Jahre getragen wird von:

Wir freuen uns jedes Jahr über Ehrenamtliche.

Wir freuen uns jedes Jahr über neue Ehrenamtliche. Haben Sie Interesse? – Hier können Sie sich bewerben.

Webseite der Telefonseelsorge Saar:

Sorgen kann man teilen.

Am Telefon

Wir sind offen für alle und jeden. Vorrangig ist die Begleitung in Krisen, besonders in suizidalen Krisen und auch in vielen anderen Lebenssituationen, für die ein Gespräch mit einem unbeteiligten Menschen hilfreich sein kann.

In persönlicher Beratung

Bundesweit bieten 26 Stellen im Rahmen der TelefonSeelsorge eine Beratung in persönlicher Begegnung. Dazu gehört auch die Ev.-Kath. Telefonseelsorge und Beratungsstelle Saar in Saarbrücken.

Im Internet

Manchmal ist es leichter, Dinge, die belasten und beschäftigen, schriftlich mitzuteilen. Seit über 20 Jahren (!) bietet die Telefonseelsorge Deutschland Beratung und Begleitung schriftlich auch im Internet an.